Kategorien
News

Schreibworkshop #1

Im Atelier des Museums Sinclair-Haus haben wir uns mit dem Schreiben von Appellen beschäftigt – Schneeflocke, Mykorrhiza-Pilze und Bakterien waren durch Botschafterinnen vertreten. Im Erdgeschoss der Ausstellung Wandelmut haben wir uns zunächst über die Einfühlung in andere Wesen ausgetauscht. Wie fühlt es sich an, ein nicht-menschliches Wesen zu vertreten oder ein nicht einmal Lebendiges Unwesen, wie eine Schneeflocke? Wie nähert man sich dem am besten an?

Wie sind andere Botschafterinnen zu ihren Appellen gekommen? Den einen hilft es, Bilder zu malen oder zu sammeln, andere haben einen bestimmten Klang im Kopf, der für das Wesen steht, wieder andere wissen so viel zu erzählen von dem fremden Wesen, dass

Doch wie kommen diese Inhalte nun auf das berühmte weiß vor einem liegende Blatt Papier?

Hier haben wir mit Übungen aus dem Kreativen Schreiben angesetzt und damit Wörter und Ideen zum Fließen gebracht, die Phantasie angeregt und uns über die Beschreibung zufälliger skurriler und poetischer Dinge und Situationen gefreut. Wir haben geschrieben und uns gegenseitig die Ergebnisse vorgelesen, laut und in Gebärdensprache.

Das Atelier im Museum Sinclair-Haus war als kreativer und inspirierender Raum mit von der Partie – hier, mit dem Blick auf spannende Bücher, Materiealien, unterschiedlichste Entwürfe und Werke aus anderen Workshops und Projekten ging das Sschreiben gleich noch einmal doppelt so gut!

Am 30.4.2022 gibt es noch einmal die Gelegenheit, von 15-18:00 Uhr zum Schreibworkshop zu kommen. Anmeldung bitte über museum-sinclair-haus.de/programm

Kategorien
News

Die Ständige Vertretung sämtlicher Wesen und Unwesen Rhein-Main ist eröffnet!

Endlich. Nach langen Vorbereitungen öffnete am Sonntag den 13.03. die “Wandelmut”-Ausstellung im Museum Sinclair-Haus ihre Pforten. Und wir im Erdgeschoss mit unserer STÄNDIGEN VERTRETUNG mittendrin. Ein beglückender Start: Es war ein sonniger Tag mit dermaßen vielen netten Begegnungen und Gesprächen von Jung bis Alt, dass wir darüber beinahe das Pausemachen und die Nahrungszufuhr vergaßen. Auch unsere “Anwesen” fiepten quietschten klickten knarzten hochvergnügt vermittels unseres extra angereisten Resonanz-Referenten und Akustik-Kopplers Christoph Rothmeier. Es fand sich bereits eine erste feste Botschafter:innen-Zusage (für das “Mädesüß”), einige weitere Menschen haben vom Fleck weg bekräftigt, mitmachen zu wollen und überlegen nun, welche Wesen ihrer besonderen Vertretung bedürfen. Sogar aus Fulda bekamen wir eine Anfrage. Auch haben wir so einiges Überraschendes über Bad Homburg (war früher mal arm!) erfahren. Gelebter Perspektivwechsel und -austausch eben.

Ach so: einen Bericht von hr-iNFO Kultur kann man hier nachhören.

Wir freuen uns auf die weiteren wesentlichen Begegnungen!

Bild: © Museum Sinclair-Haus, Foto: Anja Jahn
Kategorien
News

Wir sind Preisträger!

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung und die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien haben unser Klimaparlament gestern als eines von insgesamt vierzig “bundesweit wirkungsvollen Nachhaltigkeitsprojekten 2021” (siehe Projekt Nachhaltigkeit) ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr und sagen vielen Dank – vor allem auch nochmal an alle Botschafter:innen, die teilgenommen haben!